Nachfolgend ein paar ausgewählte Kunden, die ich (teilweise seit der Gründung) in unterschiedlichen Kapazitäten unterstütze. Die Leistungen reichen dabei von klassischer Entwicklung, über Konzeption und Unterstützung beim agilen Projektmanagment bis hin zur technischen Schulung von Mitarbeitern.
Unter dem Namen Liplex biete ich als Freelancer Entwicklung im Frontend und Backend an. Mein Spezialgebiet ist hier die Implementierung und Integration von Schnittstellen. Außerdem baue ich mit hervorragenden Partnern Unternehmen auf, die ihren Teil zur Gesellschaft beitreten. Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, war ich als Senior Developer und Agile Coach bei einem Fintech Startup beschäftigt. Jetzt unterstütze ich Startups im Aufbau von agilen Teams oder greife ihnen bei der Entwicklung unter die Arme.
Calvendo ist ein vollautomatisierter Kalenderverlag. Sie haben eine sechsstellige Anzahl an Produkten die bei Bestellung On-Demand produziert und geliefert werden. In der Hochsaison gehen eine fünfstellige Anzahl an Bestellungen pro Tag ein. Dies funktioniert nur mit vielen exzellenten Partnern. Leider gibt es in der Druckbranche keine Transparenz und bei potenziellen Fällen muss telefonisch bei den Partnern nachgefragt werden.
Da dieses Problem am besten Branchenweit gelöst werden kann, bauen die Geschäftsführer von Calvendo und Mediaprint mit ChainPrint nun eine Branchenalianz auf. Über diese soll ein "Schienennetz" für die Druckbranche auf Basis einer Blockchain für ein digitales Zeitalter geschaffen werden. Jeder Teilnehmer wird die Möglichkeit haben transparent nachzuvollziehen wo gerade sein Prozess / Produkt steht und ob irgendwo Probleme aufgetreten sind.
Das Produkt besteht aus einer API über die Partner neue Aufträge und den aktuellen Stand melden können, einer Blockchain auf der die jeweiligen Statusmeldungen sicher vermerkt werden und einer Applikation in der die eigenen Aufträge verfolgt werden können. Zusätzlich können besondere Teilnehmer (z.B. Wiederverkäufer) automatisiert Reports generieren und diese in ihre eigenen ERP Systeme integrieren.
Für ChainPrint durfte ich bereits den ersten Prototyp entwickeln und bin seither mit der Weiterentwicklung der Platform und der Integration neuer Partner beschäftigt.
Der Einkauf & Einsatz von externer Beratung für spezifische Fragestellungen gehört bei Konzernen zum Alltag. Bei mittelständischen Unternehmen geschieht dies in weit geringerem Ausmaß, obwohl gerade diese verstärkt Know How "von außen" benötigen, um Ihr Geschäftsmodell vor dem Hintergrund der Digitalisierung robust und zukunftsfähig zu gestalten. Die Gründe dafür sind vielschichtig - fehlende Kenntnis über den Mehrwert von Unternehmensberatung, "Hilflosigkeit" im höchst undurchsichtigen Markt für Beratungsleistungen, sowie Unsicherheit in Bezug auf die relevanten Fragestellungen, für welche externe Unterstützung eine Lösung sein kann.
Mittelständige Unternehmen bilden das Rückrat einer gesunden Wirtschaft. Wir wollen den stark fragmentierten und heterogenen (Qualität und Preis) Markt für Unternehmensberatung einfacher, transparenter und effizienter gestalten und somit Unternehmern und Managern mittelständischer Unternehmen "die Tür aufhalten".
Unsere Plattform für Unternehmensberatungen, Experten sowie Klienten dient dazu, die richtigen Köpfe & Lösungen (Angebot) mit spezifischen unternehmerischen Herausforderungen (Nachfrage) zu verbinden.
MVP
Als motivierter Akrobat liebe ich es neue Akrobatikfiguren zu lernen. Leider gibt es nur extrem wenig gute Ressourcen um Partnerakrobatik zu lernen. Noch weniger in denen die Sicherheit groß geschrieben wird. Gerade im ländlicheren Gebieten bleibt den Leuten nichts anderes übrig, als sich eine Figur auf YouTube anzuschauen und zu raten wie diese funktioniert. Die Hilfestellung wird dort nie beschrieben und genau diese ist für die Sicherheit aller Beteilitgen wahnsinnig wichtig.
Ich selbst habe hier in München das Glück an Experten gekommen zu sein und möchte mein Wissen und das der Experten auch anderen Menschen zur Verfügung stellen.
Eine Videoreihe mit detailierten Erklärungen zu einzelnen Akrobatikfiguren. Konsumiert werden können die Inhalte über eine (mobil optimierte) Website, eine iOS App und eine Android App.
MVP